Wie hoch sind die Nebenkosten beim Immobilienkauf auf Mallorca?
- Kaufpreis von 0 Euro bis 400.000 Euro = 8% Grunderwerbsteuer
- Kaufpreis von 400.000 Euro bis 600.000 Euro = 9% Grunderwerbsteuer
- Kaufpreis von 600.000 Euro bis 1000.000 Euro = 10% Grunderwerbsteuer
- Ab einem Kaufpreis von 1000.000 Euro = 11% Grunderwerbsteuer
Umsatzsteuer (IVA Impuesto sobre el Valor Añadido)
Bei einem Kauf einer neuen Immobile wird anstatt der Grunderwerbsteuer ein ermäßigter Umsatzsteuersatz in Höhe von 10% fällig.
Dokumenten- oder Stempelsteuer (AJD Impuesto sobre Actos Jurídicos Documentados)
Die Beurkundungssteuer wird bei bestimmten Rechtsgeschäften (z.B. Kaufvertragserstellung oder bei Bestellung einer Hypothek), die der Umsatzsteuer unterliegen, fällig. Zurzeit beträgt die Dokumentensteuer 1,2% auf den Balearen.
Quellensteuer (retención)
Ist der Verkäufer nicht in Spanien ansässig, z.B. ein Deutscher mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland, verpflichtet dies den Käufer der Immobile 3% des ausgehandelten Kaufpreises einzubehalten und als sogenannte Quellsteuer beim Finanzamt einzuzahlen.
Sonstige Kosten und Gebühren
Sonstige Kosten unter anderem für Notar, Gestoría, oder Eintragungen belaufen sich auf ca. 1,5% des Kaufpreises.
Die obenstehenden Informationen sind ohne Gewähr und sollen der ersten Orientierung dienen. Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung!