Was ist eine NIE Nummer?
- Arbeiten in Spanien
- Immobilienkauf
- Immobilienverkauf
- Immobilienvermietung
- Immobilienverkauf
- Immobilienanmietung
- Bankkontoeröffnung
- Versicherungsabschluss
- Anmeldung von Gas-, Wasser-, Strom- und Telefonanschluss
Wie und wo beantragt man die spanische Ausländeridentitätsnummer (N.I.E.)?
Ausländer, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Spanien haben, können die N.I.E. persönlich über das entsprechende Generalkonsulat beantragen. Es ist also möglich die N.I.E bereits in Deutschland zu beantragen
Auf Mallorca können Sie die N.I.E. beim Ausländeramt (Oficina de Extranjería) in Palma de Mallorca beantragen.
Egal ob Sie den Antrag in Deutschland oder auf Mallorca stellen möchten benötigen Sie einen persönlichen Termin, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und das am PC ausgefüllte (auf spanisch) und zweifach Ausgedruckte Antragsformular der Behörde. Falls Sie sich mit Ihrem Reisepass ausweisen möchten benötigen Sie eine aktuelle Meldebescheinigung (max. 3 Monate alt). Die behördlichen Kosten betragen zurzeit 9,64€.
Nicht-EU-Bürger sollen außerdem den Grund der Antragstellung angeben und diesen mit spanischen Original-Dokumenten belegt.
Die Termine der Behörde sind in der Regel begrenzt und es ist unter Umständen mit Wartezeiten zu rechnen, daher empfiehlt es sich eine N.I.E. Nummer frühzeitig zu beantragen.
Die obenstehenden Informationen sind ohne Gewähr und sollen der ersten Orientierung dienen. Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung!